Rechtsberatung
Unternehmen
- Rechtsform
- Gesellschaftsverträge
- Arbeitsrecht
- Umstrukturierungen
- Legal Compliance Management System
Mergers and Acquisitions
- Projektsteuerung
- Unternehmensbewertung
- Due Diligence
- Verhandlungsführung
- Post Merger Integration
Testament und Nachfolge
- Unternehmensnachfolge
- Generationenübergang
- Testamentgestaltung
Mediation
- Privatrechtliche Streitbeilegung
- Einvernehmliche Individuallösungen
- Strukturierte Beilegungsverfahren
Ihre Ansprechpartner im Bereich Rechtsberatung
Esther Remberg-Schimpf
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Maître en Droit (Paris)
T +49 211 9629 0048E e.remberg@frankus.comUnsere Leistungen:Ganzheitliche Lösungen für einen kurzen Rechtsweg
Unternehmen
Unsere Rechtsexperten begleiten Ihr Unternehmen über alle Entwicklungsstufen: Von der Unternehmensgründung und der Wahl der richtigen Rechtsform, über die Gestaltung bzw. Anpassung der Gesellschaftsverträge, die Begleitung des Prozesses von der Einstellung von Mitarbeitern bis hin zu Abmahnung und Kündigung, Entwicklung von Unternehmenshandbüchern und – richtlinien, Compliance Management Systemen, sowie die Konzeption und rechtliche Umsetzung von Umstrukturierungen unterstützen wir Ihre unternehmerischen Entscheidungen.
Kontakt aufnehmenMergers and Acquisitions
Bei Erwerb oder Verkauf eines Unternehmens decken wir alle rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Aspekte ab. Unser integriertes Team von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern begleitet Sie bis zum erfolgreichen Abschluss und darüber hinaus.
• Projektsteuerung
Ob Buy Side oder Sell Side, wir bereiten einen professionellen Prozess vor, um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Verhandlungen und der Abwicklung der M&A Transaktion zu gewährleisten.
• Unternehmensbewertung
Die Unternehmensbewertung ist bereits zu Beginn des Prozesses ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der unsere langjährige Erfahrung sich auszahlt. Hierbei sind wir ebenso vertraut mit den einschlägigen IDW Standards (DCF und Ertragswertverfahren) als auch in der Praxis verbreiteten Multiplikatorverfahren.
• Due Diligence
Unsere Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten aus einer Hand:
- Legal Due Diligence
- Tax Due Diligence
- Financial Due Diligence
In allen drei Bereichen untersuchen und bewerten wir Risiken der Transaktion. Identifizierte Risiken aus der Due Diligence können dann durch Gestaltungsmaßnahmen noch vor Abschluss der Transaktion reduziert oder eliminiert, oder aber bei der Preisfindung oder der Vertragsgestaltung berücksichtigt werden.
• Verhandlungsführung
Auf der Grundlage der Unternehmens-bewertung und der Ergebnisse der Due Diligence entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die Verhandlungsstrategie, die Ihren Interessen bestmöglich Rechnung trägt.
• Post Merger Integration
Zur rechtlichen und steuerlichen Integration gehören beispielsweise arbeitsrechtliche Anpassungen, gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen, Entscheidungs- und Compliance-Prozesse, AGB und sonstige Vertragsmuster, Steueroptimierungen im Bereich Transfer Pricing, Organschaften und Vergütungsmodelle für Management und Mitarbeiter.
Bei internationalen Transaktionen unterstützen wir in der Vereinheitlichung des Financial Reportings nach IFRS, US GAAP oder sogar Japan GAAP.
Unsere Wirtschaftsprüfer begleiten die Neuausrichtung der Aufbau- und Ablauforganisation.
Kontakt aufnehmenTestament und Nachfolge
Die Gestaltung einer erfolgreichen Nachfolgeregelung ist für den Fortbestand von großen Vermögen wichtig, insbesondere bei der Unternehmensnachfolge. Beim Generationenübergang im Familienunternehmen gilt es, die unterschiedlichen Interessen der Generationen in Einklang mit den Bedürfnissen des Unternehmens zu bringen.
Wir können den Generationenübergang moderieren, individuelle Lösungen mit den Beteiligten entwickeln und die zahlreichen rechtlichen und steuerrechtliche Herausforderungen meistern, etwa bei der Sicherung der Versorgung des Unternehmers und dessen Familie oder bei der Übertragung an Minderjährige. Der Gestaltung eines geeigneten Testamentes oder Erbvertrages kommt dabei eine weitere wichtige Rolle zu. Durch die Globalisierung hat sich bei vielen Familien und Privatpersonen auch das Vermögen auf der Welt verteilt. Um eine unnötige Doppelbesteuerung des Vermögens in einzelnen Ländern zu verhindern, ist eine vorsorgende Beratung zur Sicherung des Vermögens empfehlenswert. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Kontakt aufnehmenMediation
Bei Konflikten ist der Rechtsweg in der Regel langwierig, kostspielig und die Ergebnisse sind für die Beteiligten oft wenig überzeugend. Die privatrechtliche Mediation kann hier Abhilfe schaffen. Profitieren Sie von unserer Vielfalt. Die Frankus-Experten unterstützen die Parteien auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Konfliktbeilegung als erfahrene Begleiter unter Einhaltung fachlich-methodischer Standards, fördern die Kommunikation, halten die Arbeitsergebnisse auf jeder Arbeitsstufe fest und strukturieren das Verfahren. Insbesondere bei Familienangelegenheiten wie Erbstreitigkeiten oder Ehetrennungen können so sehr oft individuelle Lösungen gefunden werden, die alle Beteiligten akzeptieren. Die Gestaltung der erforderlichen Vereinbarungen wie z.B. Eheverträge, Erbverträge, Gesellschaftsverträge werden durch unsere Rechtsanwälte bis zur Unterzeichnung begleitet.
Kontakt aufnehmenMit uns sind Sie
rechtlich gut beraten
Wir stehen Ihnen in allen rechtlichen Fragestellungen beratend zur Seite. Unser Schwerpunkt liegt auf den unternehmensnahen Rechtsbereichen, insbesondere dem Wirtschaftsrecht. Unser interdisziplinär aufgestelltes Team ermöglicht eine umfassende, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung und kontinuierliche Begleitung. Selbstverständlich werden dabei stets auch steuerrechtliche Aspekte berücksichtigt. Ferner können durch die enge Zusammenarbeit der Rechtsanwälte mit unseren Wirtschaftsprüfern auch ökonomische Fragestellungen wie bspw. Finanzierungsfragen und Bankverhandlungen behandelt werden. So können wir unsere Vielfalt für praxisgerechte und individualisierte rechtliche Lösungen einbringen. In Mediationen helfen wir Konflikte zielführend zu lösen. In Spezialbereichen wie Patentrecht, gewerblichem Rechtsschutz, Kartellrecht etc. sowie auch zur internationalen Abstimmung arbeiten wir mit spezialisierten Kooperationspartnern im In- und Ausland zusammen.
Kontakt aufnehmen